Thomas Stompe & Kristina Ritter (Hrsg.)
Sexueller Kindesmissbrauch und Pädophilie
Grundlagen, Begutachtung, Prävention und Intervention – Täter und Opfer
3. aktualisierte und erweiterte Auflage
Wiener Schriftenreihe für Forensische Psychiatrie – Band 7
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
512 Seiten, ISBN 978-3-95466-907-3
Das Werk vermittelt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Wissensstand zum Themenkreis Sexueller Kindesmissbrauch und Pädophilie. Renommierte Experten spannen den Bogen, der von Recht, Kunst- und Kulturgeschichte über psychiatrische, psychodynamische und neurobiologische Tätermerkmale bis zu Opfertypologien reicht. Darüber hinaus wird das gesamte Wissensspektrum über Prävention, Begutachtung und Behandlung von Tätern und Opfern beleuchtet. Juristischen Beiträge erörtern differenziert Gesetzeslage und Rechtsprechung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Neuauflage ist komplett aktualisiert und um eine Vielzahl zusätzlicher Beiträge erweitert. Es ist das neue Standardwerk für alle, die professionell mit sexuellem Kindesmissbrauch und Pädophilie konfrontiert sind.
Aus Termingründen findet 2025 keine "Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie" statt.
Die nächste Tagung findet am 13. Juni 2026 statt.
Nach dem großen Interesse an diesem berufsbegleitenden Lehrgang 2024/25 ist an eine Neuauflage für 2025/26 gedacht.
Nähere Einzelheiten stehen noch nicht fest; bei prinzipiellem Interesse (auch für eine etwaige Voranmeldung) richten Sie bitte eine formlose E-Mail an
office@oegfp.info.
Zu Ihrer Information finden Sie anbei ein (Download-)Programm des Lehrganges von 2024/25.
.
© Urheberrecht bei ÖGFP. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.